Trainingsweekend TV 2025

Am Wochenende des 05. und 06. April 2025 war es wieder soweit: Der Turnverein veranstaltete sein jährliches Trainingswochenende – diesmal an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, um sich optimal auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten. Und das Wetter spielte natürlich auch mit: Sonnenschein und warmes Frühlingwetter sorgten für beste Bedingungen.

Der Samstag begann mit einer gemeinsamen Einheit, bei der wir uns beim Lauftraining hoch zur Alp zunächst auf Betriebstemperatur brachten. Frische Luft, die Sonne und die gute Stimmung der Gruppe ließen den Tag vielversprechend beginnen.

Nach dieser ersten Aufwärmphase trennten sich die Gruppen, und es ging in parallelen Trainingseinheiten weiter: Pendelstafette, Gymnastik, Weitsprung, Fachtest Allround und viele andere Disziplinen standen auf dem Programm. Jeder konnte seine individuellen Ziele verfolgen und gezielt an seinen Fähigkeiten arbeiten. In der Mittagspause gab es im Restaurant «Schmittenchäller» eine wohlverdiente Stärkung bei einem «Spaghetti-Plausch», der alle für den Nachmittag wieder fit machte.

 

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen unserer neuen Stabhochsprunganlage. Diese wurde durch unsere Turner ausgiebig getestet. Das sonnige Wetter machte es zu einer idealen Gelegenheit, die erste Erfolge zu erzielen. Währenddessen arbeitete die Gymnastikgruppe drinnen in der Halle intensiv an ihrer Choreografie – in einer neuen, überwiegend männlichen Gruppenzusammensetzung, die mit viel Engagement an den Bewegungsabläufen feilten.

Den ersten Tag ließen wir mit einem gemütlichen Abendessen im Restaurant «Frohsinn» in Rafz ausklingen. Bei einem leckeren Mahl ließen wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren und rundeten den Abend mit einer fröhlichen Runde Kegeln im Keller des Restaurants ab

Am Sonntag setzten wir das Training im gleichen Stil fort: Auch der zweite Tag stand ganz im Zeichen der intensiven Vorbereitung auf die bevorstehenden Wettkämpfe. Trotz des schönen Wetters war es jedoch deutlich kühler als am Vortag – eine kalte Brise verlangte uns das Tragen dicker Kleidung ab, um warm zu bleiben. Wir wiederholten die verschiedenen Disziplinen und vertieften das bereits Erlernte.

Am Ende des zweiten Tages waren alle Teilnehmer erschöpft, aber auch stolz auf das, was sie in diesen beiden intensiven Tagen erreicht hatten.

Für den Turnverein, Liliane Schreier